Licht ins Dunkel gebracht
Vortrag zu Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung erfreut sich großer Beliebtheit

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe lud am 20. Mai zu einem Vortrag, mit einem für viele wenig beleuchteten Themenverbund: Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Unter dem Titel "Heute entscheide ich!" gab Rechtsanwältin Meike Rastätter einen informativen und gut strukturierten Einblick, was die Themen wortwörtlich erhellte. Der fast restlos belegte Saal spiegelt den gegenwärtigen Bedarf in der Bevölkerung. Die empathische Rechtsanwältin sprach zu einem sehr aufgeweckten Publikum, nahm sich viel Zeit für unmittelbar aufkommende Fragen oder im Anschluss individuelle Anliegen zu besprechen. „Ich habe ein großes Interesse gespürt und finde es toll, wenn ich merke, mein Engagement ist richtig platziert und fällt auf dankbaren Boden“, sagt die Referentin.
Wir haben Stimmen nach dem Vortrag eingefangen:
„Die Referentin hat komplexe rechtliche Zusammenhänge verständlich erklärt und Ihre Ausführungen mit zahlreichen, anschaulichen Beispielen aus der Praxis verdeutlicht.“
„Obwohl ich mich mit meiner Frau bereits mit diesen Themen intensiv beschäftigt habe, waren trotzdem noch wertvolle Tipps, Hinweise, Möglichkeiten und Fallkonstellationen im Vortrag, die wir so noch nicht beachtet hatten bzw. die uns nicht bekannt waren.“
„Gerade in sehr emotionalen Situationen helfen diese Dokumente, im Sinne des Erkrankten, Verunfallten oder Verstorbenen handeln zu können.“
„Insgesamt war es eine wertvolle Veranstaltung, die viele wichtige Aspekte beleuchtet hat und dazu ermutigt, sich aktiv mit der eigenen Vorsorge auseinanderzusetzen.“
Folgetermin jetzt notieren
Da die Nachfrage ungebrochen ist, planen die Organisatoren bereits den nächsten Termin. Am 26.09., 18 Uhr, soll ein weiterer kostenfreier Vortrag dieser Art im Grötzinger DRK-Ausbildungszentrum (Augustenburgstraße 98a) stattfinden. Anmeldungen gerne per E-Mail an redaktiondrk-karlsruhe.de.