Willkommen auf der Stellenbörse des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
Nach über 20 Jahren löst das neue Berufsbild die Berufsausbildung zum Rettungsassistenten ab. Das dafür grundlegende Notfallsanitätergesetz ist mit Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum 01.01.2014 in Kraft getreten. Absolvierende erhalten über den gesamten Ausbildungszeitraum eine angemessene Ausbildungsvergütung.
Wie läuft die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter ab?
Die Ausbildung findet über drei Jahre verteilt in verschiedenen Bereichen statt. Neben der schulischen Ausbildung erwarten die Auszubildenden Klinikpraktika und praktische Einsätze auf Rettungswachen. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung am Ende des dritten Ausbildungsjahres ab. Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Ausbildungsbeginn 01.10. -> Bewerbungsschluss 31.01.
Ausbildungsbeginn 01.04. -> Bewerbungsschluss 31.08.
Dauer:
3 Jahre
Gesetzliche Voraussetzungen:
Mindestens: Mittlere Reife , Realschulabschluss, Werkrealschulabschluss.
Oder: Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen mind. 2 Jährigen Berufsausbildung. Mindestalter: 16. Lebensjahr
Weitere Voraussetzungen:
Gesundheitliche, geistige und körperliche Eignung.
Auswahlverfahren des DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V.:
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. führt jährlich, im Rahmen eines Assessmentcenters, ein Auswahlverfahren durch. In diesem Assessment werden die Bewerber auf Kognition, Kommunikation und körperliche Fitness überprüft.
Wir bieten:
An wen richten Sie Ihre Bewerbung?
In Baden-Württemberg bewerben sich Interessierte direkt bei den regionalen Rettungsdiensten. Unsere Personalabteilung Rettungsdienst nimmt Ihre Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass gedruckte Bewerbungsmappen nicht zurückgeschickt werden.