Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

2.971,8 km für einen guten Zweck

Überwältigende Resonanz beim 1. Malerdorflauf

Eine bemerkenswerte Spende über 6.222,- Euro erhielt am Donnerstag, den 20. Februar, der Kindernotarztwagen vom DRK-Ortsverein Grötzingen e. V.. Die überwältigende Summe kam beim Spendenmarathon Malerdorflauf in Grötzingen zusammen. Die Premiere des Spendenlaufes fand am Sonntag, den 2. Februar statt. Beim Start um 11:11 Uhr liefen bereits 200 Läufer los. Auch nach dem Startschuss gesellten sich viele frisch auf die Strecke. Es war für jedermann etwas dabei: für Kinder, die nur die 0,6 km-Runde liefen, bis zu erfahrenen Läufer, die eine 2,4 km-Runde nach der anderen abspulten. Bereits als der Startschuss fiel, war die Veranstaltung ein Erfolg: „Ich hatte das Ziel, dass mindestens 100 Läufer mitmachen und wir auf eine vierstellige Spendensumme kommen“, so Malerdorf-Mitorganisator Nils Gräber. Diese Ziele wurden sogar übertroffen. Insgesamt nahmen etwa 400 Läuferinnen und Läufer teil, unter anderem auch einige Walker. Dabei kamen beachtliche 2.971,8 km zusammen.
"Das war ein fantastischer Tag! Lieben Dank an die zahlreichen Läufer, Helfer und Spender. Der Zuspruch während der Vorbereitung, auf der Strecke und in der Halle hat uns riesig gefreut.", so der Veranstalter DRK-Ortsverein Grötzingen e.V..
Bei der Übergabe erläuterte Herr Dr. med. Friedemann Lindmayer, dass der Notarztwagen speziell für verletzte oder erkrankte Kinder da ist. Das Fahrzeug, ausgestattet mit speziellem medizinischem Equipment für Kindernotfälle, sowie einem Plüschigel namens Erwin, ist ein leistungsstarkes Fahrzeug für den schnellen Notfalleinsatz. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Städtischen Klinikum betrieben. Kindernotfälle gehören zu einer besonders anspruchsvollen Patientengruppe. Dies liegt unter anderem an den besonderen Körpermaßen, was bei der Berechnung der Dosis von Medikamenten eine besonders wichtige Rolle spielt. Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. bedankt sich recht herzlich für die tolle Unterstützung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende