Hauptamtliche Stellen des DRK Karlsruhe
Willkommen auf der Stellenbörse des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
Mitarbeiter im Hausnotruf-Einsatzdienst (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams an verschiedenen Standorten im Stadt- und Landkreis Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf-Einsatzdienst im Schichtbetrieb. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. ist mit über 7.000 eigenen Kunden der größte Hausnotrufanbieter im Südwesten und gehört zu den führenden Anbietern in Deutschland. Unsere Hausnotrufabteilung zeichnet sich durch Moderne, Digitalisierung und Innovation aus. Mit einem hohen Anspruch an Service und Qualität ermöglichen wir die bestmögliche häusliche und mobile Versorgung unserer Mitmenschen.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Hausnotrufeinsätzen gemäß den Vorgaben der Notrufzentrale
- Unterstützung und Hilfeleistungen vor Ort beim Kunden
- Durchführung von medizinischen Erstversorgungen
- Fachgerechte Übergabe der Kunden an den Rettungsdienst
- Technische Wartung, Überprüfung und Austausch der Notrufgeräte beim Kunden
- Reinigung und Aufbereitung der Notrufsysteme für den weiteren Einsatz
- Durchführung von Botenfahrten im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
- Terminvereinbarung und Geräteabholung bei Vertragsende
Ihr Profil:
- Führerschein der Klasse B oder höher
- Mindestalter von 18 Jahren
- Empathie, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Verantwortungsbewusstsein
- Medizinische Kenntnisse sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit PC/Office-Anwendungen sowie technisches Verständnis
- Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienst, auch am Abend und Wochenende
- Gesprächskompetenz, verbindliches und verlässliches Auftreten
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Das bieten wir Ihnen:
- Einen modernen, gut ausgestatteten Fuhrpark und zeitgemäße Arbeitsmittel
- Strukturierte Einarbeitung in einem kompetenten Team
- JobRad (inkl. Vollkaskoversicherung und Übernahme von Inspektionen durch den Arbeitgeber)
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Weiterqualifizierung zum Rettungshelfer oder Rettungssanitäter
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kostenlosem Wasser und Kaffee
- Gesundheitsförderungen durch verschiedene Zuschüsse und Vergünstigungen
- Zugang zu Mitarbeitervorteilsportalen
- Medizinische Grundausbildung (bei Bedarf)
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem netten und unterstützenden Team
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien und wertschätzender Umgang
- Attraktive Vergütung nach DRK-Tarifbestimmungen
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung bei der VBL)
Wenn Sie Teil unserer Gemeinschaft werden und mit Ihrer Arbeit Menschen unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
- Arbeitgeber*in
- Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Karlsruhe e.V.
- Ort
- Karlsruhe-Grötzingen
- Ansprechpartner*in:
-
DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V.
Aksana Novikova
Am Mantel 3
76646 Bruchsal
bewerbung@drk-karlsruhe.de
- E-Mail:
- bewerbung@drk-karlsruhe.de
- Veröffentlicht am:
Möchten Sie Menschen in Not helfen? Helfer gesucht!
Die beste Ausrüstung nützt nichts ohne ehrenamtliche Helfer! Deshalb brauchen wir sie. Haben sie Interesse an der Notfallmedizin und Spaß daran, mit modernster Rettungsausrüstung zu arbeiten? Dann sind sie bei uns genau richtig! Egal ob als Sanitätshelfer in der Bereitschaft, oder als Helfer der Notfall-hilfe, bei uns ist eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeit sicher. Beim DRK lernen sie, im Notfall die richtigen Maßnahmen zu treffen, und vielleicht gerade im Rahmen der Notfallhilfe ein Menschenleben zu retten. Auch für Notfälle in ihrem privaten Umfeld sind sie so bestens vorbereitet. Die ehrenamtlichen Mitglieder treffen sich alle ein bis zwei Wochen, meist unter der Woche abends. Gerne stellen wir Ihnen auch Kontakt zu Ihrem DRK vor Ort her.
Neben medizinischen Fortbildungen stehen Übungen mit Einsatzfahrzeugen, realistische Fallbeispiele oder einfach auch die Kameradschaftspflege auf dem Programm. Interesse? Dann schauen Sie doch einfach mal bei Ihrem Roten Kreuz vorbei.