Hauptamtliche Stellen des DRK Karlsruhe
Willkommen auf der Stellenbörse des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.
Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) auf 450-Euro-Basis*
Stellenbeschreibung
für die DRK-ServiceZeit in Karlsruhe und Umgebung gesucht!
Unser sozialer Dienst bietet älteren Menschen Unterstützung in der alltäglichen Hausarbeit, die sie nicht mehr selbstständig bewältigen können.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Wohnungsreinigung, Staubsaugen, Spülen, Wäschepflege, Fenster putzen, Erledigung der Hausordnung, etc.
- kleinere Einkäufe und Besorgungen
- Begleitung bei Spazier- und Behördengänge
Ihre Qualifikationen:
- Selbständiges Arbeiten
- Belastbarkeit
- Kooperationsfähigkeit und gute Deutschkenntnisse
- Einfühlsamer, vertrauensvoller Umgang mit älteren Menschen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Führerschein Klasse B erforderlich
Das erwartet Sie bei uns:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Motiviertes und kollegiales Team
- Individuelle Absprache der Arbeitszeiten
- Faire Entlohnung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns
Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zu.
Wir freuen uns auf netten Zuwachs in unserem Team.
*Auf Basis geringfügiger Beschäftigung
Kontakt
- Arbeitgeber
- DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
- Ort
- Ansprechpartner:
-
Andrea Welker
Ettlinger Straße 13
76137 Karlsruhe
Tel.: 07251/ 922 181
- E-Mail:
- andrea.welker@drk-karslruhe.de
- Veröffentlicht am:
Möchten Sie Menschen in Not helfen? Helfer gesucht!
Die beste Ausrüstung nützt nichts ohne ehrenamtliche Helfer! Deshalb brauchen wir sie. Haben sie Interesse an der Notfallmedizin und Spaß daran, mit modernster Rettungsausrüstung zu arbeiten? Dann sind sie bei uns genau richtig! Egal ob als Sanitätshelfer in der Bereitschaft, oder als Helfer der Notfall-hilfe, bei uns ist eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeit sicher. Beim DRK lernen sie, im Notfall die richtigen Maßnahmen zu treffen, und vielleicht gerade im Rahmen der Notfallhilfe ein Menschenleben zu retten. Auch für Notfälle in ihrem privaten Umfeld sind sie so bestens vorbereitet. Die ehrenamtlichen Mitglieder treffen sich alle ein bis zwei Wochen, meist unter der Woche abends. Gerne stellen wir Ihnen auch Kontakt zu Ihrem DRK vor Ort her.
Neben medizinischen Fortbildungen stehen Übungen mit Einsatzfahrzeugen, realistische Fallbeispiele oder einfach auch die Kameradschaftspflege auf dem Programm. Interesse? Dann schauen Sie doch einfach mal bei Ihrem Roten Kreuz vorbei.