Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Die Formel der Blutspende

Wer regelmäßig Blut spendet, kann zahlreichen Menschen helfen.

Ein bisschen Blutspenden-Mathematik: Frauen können im Jahr bis zu 4-mal Blut spenden, Männer sogar 6-mal. Eine Blutspende ist je nach Gesundheit zwischen 18 und 68 Jahren möglich. Männer können somit, theoretisch 300-mal in ihrem Leben Blut spenden, Frauen 200-mal. Von einer Vollblutspende können bis zu 3 Menschen profitieren. Somit kann ein Mann in der Theorie 900 Menschen und eine Frau 600 Menschen durch Blutspenden helfen.

Das ist natürlich utopisch, aber zahlreiche Spenderinnen und Spender sind auf Rekordjagd. Immer wieder gibt es Ehrungen für die 100. Spende. Aber egal ob 1., 10. oder 100. Spende: Jede Spende zählt! Im Kreisverband Karlsruhe gibt es wöchentlich Termine: Vielleicht ist es Ihnen bald möglich den nächsten 3 Menschen zu helfen?

Di,

23.04.2024

Philippsburg / Huttenheim 76661

BruhrainhalleAm Schulplatz 614:30 - 19:30 Uhr
Do, 25.04.2024

Eggenstein-Leopoldshafen 76344

RheinhalleLeopoldstraße 214:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende