Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Neue Babysitter-Ausbildung

Jetzt anmelden für den nächsten Kurs im April.

Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen: Die angehenden Baby­sitterinnen und Baby­sitter lernen beim DRK praxisnah, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt.

Der Kurs richtet sich nicht nur an das Jugendrotkreuz, vielmehr an alle Jugendlichen ab 14 Jahren. Bei der Babysitter-Ausbildung vermitteln wir wichtige Grundlagen der Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern, altersgerechte Spielanregungen, das Verhalten in schwierigen Situationen, Unfallverhütung, Erste Hilfe im Notfall und vieles mehr. Zum erfolgreichen Kursabschluss erhalten die Jugendlichen ein DRK-Babysitterzertifikat

Der nächste Kurse findet im April statt:

Sa.+So., 13.4.+14.4., 09:30-16:00 Uhr, Gesamtdauer 13 Stunden

Für den Kurs kann man sich ganz einfach online anmelden und sieht vorab, wie viele Plätze noch frei sind. Der nachfolgende Link führt direkt zur Anmeldung. >> Zur Anmeldung.

Das Angebot ist auf www.drk-karlsruhe.de > Ausbildung > Sonstige Ausbildung zu finden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende