Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Blutgruppe A - häufigste Blutgruppe in Deutschland

Weltweit haben sehr viele Menschen die Blutgruppe A. In Deutschland ist sie sogar die häufigste Blutgruppe.

Spender mit der häufigsten Blutgruppe sind immer gefragt!

Blutgruppe A ist die häufigste Blutgruppe in Deutschland, vor allem in Kombination mit dem Merkmal Rhesus-positiv. Der Bedarf an Blutspenden mit dieser Blutgruppe ist daher sehr groß. In der Regel erfolgt eine Spende bevorzugt mit Blut, das dieselbe Blutgruppe wie die des Empfängers hat. Es kann allerdings vorkommen, dass bei einem Notfall keine Zeit für eine Blutgruppenbestimmung ist oder kein Blut derselben Blutgruppe zur Verfügung steht. Dann kann auch Blut der Blutgruppe 0 als Universalspende zum Einsatz kommen. Außerdem ist Blutgruppe A als Spende nur für Personen mit Blutgruppe A oder AB geeignet, jedoch nicht für Personen mit Blutgruppe B oder der ebenfalls sehr häufigen Blutgruppe 0. Deshalb freuen wir uns über jede Blutspende unabhängig von der Blutgruppe.

Was unterscheidet Blutgruppe A von anderen Blutgruppen?

Die Blutgruppen des AB0-Blutgruppensystems unterscheiden sich durch die Antigene A und B, die je nach Blutgruppe auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) vorkommen oder fehlen. Bei Blutgruppe A befindet sich das Antigen A auf der Zelloberfläche, nicht aber das Antigen B. Das Blutserum enthält jeweils Antikörper gegen das Antigen des AB0-Systems, das nicht auf den roten Blutkörperchen vorhanden ist. Menschen mit Blutgruppe A haben also Antikörper gegen Antigen B im Blut.

Häufigkeit der Blutgruppe A

43 Prozent der Menschen in Deutschland haben Blutgruppe A. Damit ist sie die häufigste Blutgruppe hierzulande, dicht gefolgt von Blutgruppe 0 mit 41 Prozent. Wie häufig die anderen Blutgruppen sind, kannst du in unserem Beitrag zur Blutgruppen-Verteilung nachlesen. Blutgruppe A ist jedoch nicht in allen Ländern die häufigste Blutgruppe des AB0-Systems. Weltweit am häufigsten ist Blutgruppe 0.

Sehen wir uns bei der nächsten Blutspende? 

Di, 04.07.2023Oberderdingen / Flehingen 75038Neue SchlossgartenhalleFranz-von-Sickingen-Straße 4214:30 - 19:30 Uhr
Mi, 05.07.2023Malsch 76316TheresienhausMuggensturmer Straße 614:30 - 19:30 Uhr
Mi, 05.07.2023Graben-Neudorf 76676Pestalozzi-HallePestalozzistraße 214:30 - 19:30 Uhr
Do, 06.07.2023Malsch 76316TheresienhausMuggensturmer Straße 614:30 - 19:30 Uhr
Fr, 07.07.2023Waghäusel / Wiesental 68753Wagbachhalle WiesentalSeppl-Herberger-Ring 614:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende