Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Blutspende in Sulzfeld am 03.06.2020

Am 03.06.2020 findet in der Ravensburghalle, Am Honigbaum 3 in Sulzfeld eine Blutspende statt.
Zwischen 14:30 - 19:30 Uhr kann gespendet werden.

INFOS ZUR BLUTSPENDE IN SULZFELD

Aktuell: In Zeiten der Corona-Pandemie wird kein Imbiss angeboten! Bitte keine Begleitpersonen und keine Kinder mitbringen! Spendewillige, die in den letzten 4 Wochen aus dem Ausland (auch Schweiz) zurückgekehrt sind, müssen für 4 Wochen nach Rückkehr von der Blutspende zurückgestellt werden, dies gilt auch für Grenzgänger.
BITTE BEACHTEN SIE:
Diese Blutspende ist wegen einer Einlassregelung aufgrund der CORONA-Pandemie nur mit Terminreservierung möglich!
Bitte reservieren Sie sich DRINGEND einen freien Termin in unserer Terminreservierung Wir sind hier in der Ravensburghalle in Sulzfeld. Die Aufnahme befindet sich in der Umkleidekabine. Von dort werden Sie zu den Ärzten zur Voruntersuchung weitergeleitet. Im vorderen Bereich der abgetrennten Halle findet dann die Blutspende statt. Gleich hinten dran der Ruhebereich. Anschließend verwöhnt Sie die aktive Mannschaft des DRK Sulzfeld in der Mensa mit leckeren Speisen, damit Sie nach Ihrer guten Tat gestärkt den Heimweg antreten können. Wir freuen uns, Sie bei unserer nächsten Blutspendeaktion begrüßen zu dürfen! Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit!
ANFAHRT & PARKEN
Aus Eppingen kommend: Auf Adelshofer Str. nach Nordwesten Richtung Schafhausgasse starten 0,8 km Weiter auf L552 0,5 km Links Richtung B293 abbiegen 0,2 km Links abbiegen auf B293 (Schilder nach Karlsruhe/Eppingen-West) 4,1 km (ca. 3 Minuten) Links abbiegen auf L593 (Schilder nach Sternenfels/Kürnbach/Sulzfeld) 1,4 km Weiter auf Hauptstraße/L593 0,5 km Rechts abbiegen auf Moltkestraße 47 m Links abbiegen auf Hintere Str. Das Ziel befindet sich auf der linken Seite.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende