Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Ursachen für Engpässe

Durch die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft stehen immer mehr ältere Patienten immer weniger potenziellen Blutspendern gegenüber.

Um einen langfristigen Engpass zu vermeiden, brauchen wir immer engagierte Spender und Neuspender, die regelmäßig Blut spenden.

Zusätzlich führen äußere Umstände, z. B. unvorhersehbare Ereignisse, Katastrophen oder saisonale wie auch individuelle Schwankungen, immer wieder zu temporären Engpässen in der Blutversorgung. Deswegen rufen wir, die DRK-Blutspendedienste, in diesen Fällen rechtzeitig und immer wieder zur Blutspende auf.

Um sich über den aktuellen Versorgungsstand zu informieren, steht Ihnen auch unser Blutgruppenbarometer zur Verfügung. Hier können Sie einsehen, welche Blutgruppen gerade besonders benötigt werden.

  1. Ferienzeiten oder Feiertage
    Spender verreisen, gehen anderen Freizeitaktivitäten nach und stehen damit für die Blutspende nicht zur Verfügung.

  2. Saisonale Schwankungen
    Besonders heiße oder kalte Temperaturen im Sommer oder Winter wirken sich auf die Spendebereitschaft aus.

  3. Gesellschaftliche Großereignisse
    Zum Beispiel eine Fußballweltmeisterschaft. Sie kann so spannend sein, dass der Gedanke an eine Blutspende in Vergessenheit gerät.

  4. Unvorhersehbare Ereignisse
    Schwere Unfälle mit vielen Verletzten, die auf schnelle Hilfe durch regelmäßig aktive Blutspender angewiesen sind.

Die kommenden Blutspenden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe finden hier statt: 

Montag, 14.03.202276337 Waldbronn / Reichenbach

KURHAUS REICHENBACH

Etzenroter Straße 2
 
14.30 - 19.30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende