Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Brandeinsatz im Malscher Industriegebiet

Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Malsch im Einsatz

Am Samstag, den 10. Juni wurde zunächst die Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsvereins Malsch e.V. zu einem Brandeinsatz im Malscher Industriegebiet mit dem Stichwort "Brand einer Lagerhalle" alarmiert.

Diese rückten mit zwei Einsatzfahrzeugen und insgesamt sechs Helfern unter der Leitung von Bereitschaftsleiter Thomas Steitel zur Einsatzstelle aus. Auch vor Ort kam der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Guido Benz, der die Einsatzleitung vor Ort übernahm. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um den Brand eines Containers handelte, welcher auf eine Gebäudefassade übergegriffen hatte. Die Feuerwehren aus Malsch, den Ortsteilen sowie Ettlingen, hatten den Brand relativ rasch unter Kontrolle und konnten nach knapp einer Stunde mitteilen, dass das Feuer gelöscht war. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen wurden während der Löscharbeiten die Sozialen Dienste des DRK-Ortsvereins Malsch e.V. alarmiert, um die Einsatzkräfte mit Getränken zu versorgen. Diese rückten mit weiteren vier Helfern unter der Sozialleiterin Claudia Dinies und einem Fahrzeug und dem Versorgungsanhänger zur Einsatzstelle aus.

Gegen 12:00 Uhr war der Einsatz für alle Helfer des DRK-Ortsvereins Malsch e.V. beendet.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende