Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Bundesfreiwilligendienst

Ein Jahr - eine Erfahrung für's Leben

Du möchtest herausfinden, ob du für einen Beruf im sozialen Bereich geeignet bist?
Dann bist du bei uns richtig! 

Ein Freiwilligendienst ist ein Jahr der persönlichen Bildung, des sozialen Engagements und der beruflichen Orientierung. Dieser richtet sich an alle jungen Frauen und Männer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und im Besitz des Führerscheins sind. Wir bieten verschiedene Einsatzbereiche an.

Essen auf Rädern & Botendienst

Im Bereich "Essen auf Rädern" werden Mahlzeiten für Menschen ausgeliefert. Dabei werden entweder täglich warme Mahlzeiten oder wöchentlich tiefkühlfrische Menüs ausgeliefert.
Trotz der einfachen Aufgabenbeschreibung ist man hier nicht nur Lieferant der unterschiedlichen Mahlzeiten, sondern auch Ansprechpartner bei Wünschen und berät zudem bei der Essensauswahl. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist der Führerschein Klasse B (oder C 1) und eine ausreichende Fahrpraxis.

Beim Botendienst plant und organisiert man mehrmals wöchentlich Botentouren. Es werden verschiedenen Abteilungen mit Post oder Arbeitsmaterialien beliefert, wie z.B. die Verwaltung in Bruchsal oder die verschiedenen Rettungswachen. Die restliche Zeit wird man für Bürotä-tigkeiten in der DRK-Geschäftsstelle Karlsruhe eingesetzt. Es wird die Telefonzentrale betreut, Kunden werden beraten und die verschiedenen Abteilungen werden bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt.

Der Freiwilligendienst wird pädagogisch begleitet. Bestandteil sind 25 Seminartage. Seminarinhalte sind u. a.: Praxisreflektion, Berufsorientierung, Zukunftswerkstatt, fachspezifische Themen, Pflegekurs, Vorträge zu sozialen und gesellschaftspolitischen Themen, kreative Angebote, Freizeitangebote usw.. Bei den Seminaren richten wir uns nach den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer/innen.

Wartezeiten gezielt und sinnvoll nutzen - und dabei eigene Wünsche, Stärken und Grenzen entdecken. Das BFD oder FSJ wird als Wartezeit für das Studium angerechnet und von vielen Ausbildungsstätten als Praktikum anerkannt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Karlsruhe e.V.
Ettlinger Straße 13
76137 Karlsruhe

oder

soziales@drk-karlsruhe.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende