Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Corona-Testaktion des DRK in Wolfartsweier

Das Durlacher Rotkreuz-Team richtete am vergangenen Freitag, den 30. April 2021, im Zusammenwirken mit dem in Wolfartsweier niedergelassenen Arzt Dr. med. Stefan Schwehn im Rahmen seiner Präventionsmaßnahmen für die Bevölkerung über mehrere Stunden eine Corona-Testaktion aus.

Nachdem die entsprechenden Vorbereitungen gemäß den derzeitigen Bestimmungen getroffen waren, kamen auch bereits die ersten Testpersonen. Selbst die Kleinen scheuten sich nicht, sich den Nasen-Rachenabstrich machen zu lassen, wofür es dann auch Traubenzucker und Pflästerchen gab.

Für die Erwachsenen waren verschiedenste Informationen gerichtet und so griffen Überlegungen wie mal den Erste-Hilfe -Kurs aufzufrischen oder am 10. Juni bei der nächsten Blutspendeaktion in der Weiherhofhalle Durlach vorbeizukommen. Damit war die Zeit bis zur Aushändigung des Testergebnisses jeweils schnell überbrückt.

Fantastisch war, dass alle Tests negativ ausgefallen waren, so dass den für den Maifeiertag geplanten Besuchen nichts mehr im Wege stand. Das eingesetzte DRK-Team und Dr. med. Stefan Schwehn haben damit unterstrichen, dass ihnen die Gesundheit der Bevölkerung am Herzen liegt.

Die nächste Aktion ist nun für kommenden Samstag, den 8. Mai 2021 von 10 bis 13 Uhr im Zusammenwirken mit der Durlacher Löwen-Apotheke auf dem Karlsburgplatz in Durlach geplant. Dabei soll dann auch das neue Einsatzfahrzeug der Durlacher Öffentlichkeit präsentiert werden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende