Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Das war der 10. DRK-Familientag

Mit roten Farbtupfern gesäumter Zoologischer Stadtgarten erfreute zahlreiche Gäste.

Nach einigen Regentagen lockte das trockene und oft sonnige Wetter nach draußen und das Rote Kreuz freute sich über zahlreiche Gäste! 

Alle BesucherInnen waren eingeladen, die bunte Erlebniswelt mit 20 Ständen zu erkunden und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Gesäumt von zahlreichen Einsatzfahrzeugen und Mitmach-Aktionen, boten die ehren- und hauptamtlichen DRK-MitarbeiterInnen ein tolles Familienprogramm. Alle Beteiligten gaben sich viel Mühe und sorgten mit viel Einfühlungsvermögen dafür, dass die Scheu vor den „uniformierten Rettern“ oder den Fahrzeugen abgelegt werden kann. Auch die AOK informierte präventiv und hatte Aktivitäten wie das Speedstacking dabei. Ein Highlight war das kleine Maskottchentreffen am Nachmittag. So trafen sich DRK-Igel Erwin, Willi Wildpark vom KSC, Malex der PSK Lions, Jolinchen der AOK sowie Erdmännchen und Elefant der #lautstark Kampagne zum Fotospot. Sobald die plüschigen Gesellen entdeckt wurden, strahlten die Augen – nicht nur von den Kindern.

Mit dem Veranstaltungsjubiläum von 10 Jahren endet die Event-Reihe. Der DRK-Kreisverband dankt allen BesucherInnen, die dem Tag treu waren, sowie allen Mitstreitern aus dem Ehren- und Hauptamt. Ohne langjährige Partnerschaften wäre dieser Tag ebenso wenig zu stemmen, womit wir dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe, AOK Mittlerer Oberrhein, BNN, BadenTV, City Initiative Karlsruhe und den Gönnern, die – wie auch in diesem Jahr – zweckgebunden Spenden bereitgestellt hatten, unseren Dank aussprechen. Erleben Sie das DRK zum "Anfassen" als nächstes bei der offerta im Herbst. Wir freuen uns!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende