Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Der digitale Spenderservice für DRK-BlutspenderInnen & aktuelle Termine

Sie waren bereits min. einmal Blutspenden und haben Ihren Pass erhalten? Mit den Pass-Daten registrieren Sie sich ganz einfach für den digitalen Spenderservice und profitieren von individuellen Informationen.

Sie können das Angebot über die Internetseite www.spenderservice.de nutzen oder laden Sie sich ganz bequem die App "Blutspende – der digitale Spenderservice“ auf ihr Smartphone.

Was bietet Ihnen der Spenderservice? Hier eine Übersicht:

Wann darf ich wieder spenden? Sie werden darüber informiert, wann Sie wieder spenden dürfen. Auch wird Ihnen angezeigt, wie oft Sie bereits Blut, Plasma und Thrombozyten gespendet haben und ob Sie gegenwärtig für eine Spendeart zurückgestellt sind.

Terminsuche Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Terminreservierung Sie können zu vielen Blutspendeterminen auch direkt eine Zeit reservieren. Einfach in der Terminsuche Termin und Uhrzeit auswählen, schon haben Sie sich Ihren Wunschtermin reserviert.

Terminvorschläge Abhängig vom letzten Spendedatum und Spendeort werden Ihnen Ihre nächsten Spendetermine angezeigt.

Meine Spendeorte Verwalten Sie Ihre bevorzugten Spendeorte und lassen Sie sich per E-Mail erinnern, wenn an diesen Orten ein Spendetermin stattfindet.

Forum Möchten Sie sich mit anderen Blutspenderinnen und Blutspendern austauschen? Schreiben Sie Beiträge zu verschiedenen Themen rund um die Blutspende, kommentieren Sie Beiträge anderer Blutspender und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Spender.

Die Spende-Termine der kommenden Woche finden Sie aber auch direkt hier, anmelden unter www.blutspende.de:

Mi, 29.12.2021Weingarten 76356WalzbachhalleKanalstr. 6914:30 - 19:30 Uhr
Do, 30.12.2021Eppingen / Elsenz 75031SporthalleDammweg 114:30 - 19:30 Uhr
Do, 30.12.2021Ettlingen 76275SchloßgartenhalleKlostergass 615:30 - 19:30 Uhr
So, 02.01.2022Linkenheim-Hochstetten 76351Sporthalle neb. d. GrundschuleSchulstr. 1511:00 - 15:00 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende