Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Die Spendenfamilie wächst

„Waghäusels Music Family“ spendet Gage anteilig an den Kindernotarztwagen.

Bei Waghäusel rocktfeierteein Zusammenschlussvon14 Musikern als „Waghäusels Music Family“ seine Premiere. Es war der neuen Band direkt klar, dass sie einen Teil ihrer Gage einem guten Zweck spenden möchten. In der Band waren auch Dominik Knebel, Initiator von „Waghäusels Music Family“, und Frank Eckardt. Gemeinsam verabredeten sie sich am 19.12.2024 zur Spendenübergabe mit Dr. Friedemann Lindmayer, der bereits seit 2004 ehrenamtlich zu Kindernotfällen fährt.

Frank Eckardt arbeitet selbst hauptamtlich beim DKR-Kreisverband Karlsruhe, kennt Dr. Lindmayer seit vielen Jahren und schlug daher den Bandmitgliedern den Kindernotarztwagen als wertvolles Projekt zum Spenden vor. Da sich in der Band auch viele Väter befinden, fand die Idee schnell Anklang. Bei einem Vater musste der Kindernotarztwagen auch bereits einmal anrücken. Insgesamt 500 € ihrer Gage überreichten Eckardt und Knebel im Namen aller Musiker. Dr. Lindmayer ließ es sich nicht nehmen, die Ausstattung und Gerätschaften vorzustellen und besonders den Größenunterschied zwischen Material für Babys und Erwachsenen hervorzuheben. Eckardt erzählte aus eigner Erfahrung im Rettungsdienst, wie sie verhältnismäßig selten in ihrem Alltag auf Kindernotfällen treffen, und wie dankbar sie dann über die fachliche Unterstützung durch den Kindernotarztwagen sind.

Das gesamte Team rund um den Kindernotarztwagen bedankt sich für die großzügige Spende und freut sich, dass damit die Spendenfamilie größer geworden ist. Sie verhilft die Einsatzfähigkeit des ehrenamtlichen und spendenfinanzierten Projekts aufrechtzuerhalten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende