Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

DRK in Malsch aktiv in der Breitenausbildung

caucasian people practice an exercise of resuscitation during lesson, help injured people, first aid and medicine concept

Bereiten Sie sich mit einem Erste Hilfe-Kurs auf den Ernstfall vor.

In der vergangenen Woche wurden gleich zwei Erste-Hilfe Kurse beim DRK Ortsverein Malsch e.V. angeboten worden. Der erste Kurs war für die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Malsch, der zweite Kurs war öffentlich ausgeschrieben und bereits Wochen zuvor ausgebucht. Die Teilnehmer erhalten theoretisches Wissen über den Notruf, verschiedene Verletzungen wie Wunden, Knochenverletzungen, Nasenbluten oder Augenverletzungen, über akute Notfallsituationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Asthma. Natürlich können die Maßnahmen ausführlich trainiert werden - von Verbänden bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung. Moderne Ausbildungsmethoden und erwachsenengerechte Ausbildung machen den Erste-Hilfe Kurs interessant und abwechslungsreich.

Wann war Ihr letzter Kurs? Wird es nicht mal wieder Zeit zur Auffrischung Ihres Wissens? Melden Sie sich an. Der nächste Kurs beim DRK Malsch findet am 18.06.2023 von 9.00 Uhr bis 17 Uhr statt. Unter dem folgenden Link können sich ganz praktisch online anmelden:

https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll?Lic=2222&KursTyp=EHBG

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende