Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

DRK-Ortsverein Münzesheim feiert mit Bürgern sein neues Fahrzeug

Am Tag der offenen Tür wurde der neue Gerätewagen gesegnet.

„Prüfen – Rufen – Drücken“ – Erste Hilfe kann so einfach sein! Genau das sollte die bundesweite Aktionswoche zur Wiederbelebung vom 16. bis 22. September vermitteln. Der DRK-Ortsverein Münzesheim e. V. hat in dieser Zeit nicht nur interessierte Bürger in Kleingruppen geschult, sondern am Sonntag, 22. September, auch einen Aktionstag für die Bevölkerung im Bereich des Feuerwehrhauses mit Vereinsgebäude angeboten. Im Vordergrund des „Tages der offenen Tür“ stand dabei die feierliche, ökumenische Einsegnung des neuen Gerätewagen Sanitätsdienst/Erstversorgung durch die beiden Pfarrer Wolfram Stockinger und Klaus Vogel.
Der DRK-Ortsvereinsvorsitzende Dr. Nicolai Thomas und seine Stellvertreterin Lydia Sommer gingen in ihrer Ansprache auf den enormen Kraftakt ein, der mit der Bestellung des Spezialfahrzeugs verbunden war, das inklusive Beladung einen Wert von rund 260.000 Euro hat. „Von A wie Abnabelung bis Z wie Zeltleuchte, haben wir alles Wichtige für den Notfall mit an Bord“, sagte Sommer. „Wir danken allen, die zur Verwirklichung dieses gigantischen Projekts beigetragen haben“, ergänzte Thomas. Die große Spendenbereitschaft der Bevölkerung und die schnelle, effiziente Notfallversorgung durch das örtliche DRK lobte Bürgermeister-Stellvertreter Reinhard Müller. „Sie sind das soziale Gesicht der Gemeinde. Die Ehrenamtlichen hier sind ein Segen für die Bevölkerung“, betonte Heribert Rech, Präsident des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe und wünschte dem Team eine allzeit unfallfreie Fahrt.

Das Rahmenprogramm war für die ganze Familie ausgelegt: Während sich die einen die Einsatzfahrzeuge anschauten, ließen sich andere Glitzertattoos auf die Haut zaubern. Zudem gab es eine Reanimationstrainingsstation sowie eine Rettungswagen-Hüpfburg. Bei abwechslungsreichen Speisen blieb genügend Zeit zum Stärken, Verweilen und Gedankenaustausch.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende