Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Durlacher Rotkreuzgemeinschaft sucht Fahrzeugstellplätze

Nachdem die bisher angemieteten Stellplätze aufgrund von Brandschutzauflagen gekündigt wurden, sucht die in Durlach ansässige Rotkreuzgliederung für die eigenen sowie die Einsatzfahrzeuge des Zivil- und Bevölkerungsschutzes zur Jahresmitte geeignete Stellplätze oder eine kleine Halle im Durlacher Vereinsgebiet oder der unmittelbaren Umgebung.

Trotz mannigfacher Vorschläge konnte bisher kein geeignetes Gelände gefunden werden und so wird die Erfüllung der ganzen Aufgaben im Bereich des Sanitätswachdienstes sowie Betreuungsdienstes bei kulturellen und sportlichen Freizeitveranstaltungen und im Zivil- und Bevölkerungsschutz problematisch.Über die meiste Zeit bleiben die Fahrzeuge nur abgestellt und mit Sondersignal wird auch nicht ausgerückt, da ja die Veranstaltungen im Voraus bekannt sind.Klar ist, dass ein ehrenamtlicher Verein, der hauptsächlich von Mitgliedsbeiträgen sowie Aufwandsentschädigungen lebt, sich keine kommerzielle Halle wie ein professionelles Wirtschaftsunternehmen leisten kann.Aber wir wollen auch künftig in den Bereichen Sanitätswachdienst sowie Betreuungsdienst, Jugend- und Sozialarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Breitenausbildung und Zivil- und Bevölkerungsschutz für die Durlacher Bevölkerung da sein. Hinweise zwecks Halle oder Gelände werden beim Vorsitzenden Bernhard Warter unter warter@drk-durlach.de oder 0172/7218552 gerne entgegengenommen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende