Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Eine runde Sache: Spendenläufer Oliver Hölzer weiht Tunnelröhre mit ein

Jubel nach dem Zieleinlauf: Oliver Hölzer mit DB-Laufteam begeistert über den besonderen Lauf und dessen Spendenzweck. Bild: Sonja Renner

Benefizlauf im Bahntunnel Rastatt erzielt 10.660 Euro für den Kindernotarztwagen

Oliver Hölzer hat seine Laufsaison im Januar äußerst erfolgreich begonnen. Bevor „Laufen mit Herz“ im Mai startet, lief er sich am 17. Januar bei frostigen Temperaturen im Rastatter Bahntunnel „warm“. Der besondere Benefizlauf galt seinem Herzensprojekt, dem Kindernotarztwagen. 

Die Gelegenheit für den Lauf im Tunnel ergab sich durch das Erreichen eines Etappenziels beim Bau. Die Deutsche Bahn hatte kürzlich die sogenannte Feste Fahrbahn in der Weströhre des Tunnels fertiggestellt. Die Gleise sind dabei nicht wie üblich in Schotter, sondern in Beton gebettet. Dies ermöglicht überhaupt erst, dass Rettungsfahrzeuge in den Tunnel einfahren können. Die Deutsche Bahn ist stolz an diesem Punkt angelangt zu sein und feierte den jüngsten Meilenstein mit dem Benefizlauf.

Die knapp 8,5 km für den Hin- und Rückweg entsprechen einer gewöhnlichen Trainingsdistanz für einen Lauf von Oliver Hölzer. Zu Oliver Hölzer gesellte sich eine Laufgruppe von neun Mitarbeitenden der Deutschen Bahn, die gemeinsam dann vom Kindernotarztwagen durch den Tunnel begleitet wurden. „Es war ein ganz tolles und einmaliges Erlebnis, als erste - und womöglich einzige - Läufer durch den Tunnel zu rennen“, sagt Oliver Hölzer. Einzigartig ist auch sein Durchhaltevermögen: er sammelt seit 20 Jahren Spenden für den Kindernotarztwagen, wodurch er schon jetzt über 111.000 Euro erzielte. Nun kann der Benefizlauf addiert werden. Oliver Hölzer und die Organisatoren freuen sich unheimlich über die gigantische Spendensumme von 10.660 Euro. Die Deutsche Bahn, mehrere am Bau des Tunnels beteiligte Unternehmen und viele Privatpersonen trugen zur Spendensumme bei.

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und das Klinikum Karlsruhe, die die Initiative Kindernotarztwagen gemeinsam tragen, danken dem treuen Spendenläufer von Herzen für diesen tollen Einsatz, ebenso wie allen Spendenden und den Organisatoren.

Das Event wurde in einem schönen Videobeitrag zusammengefasst:  https://www.youtube.com/watch?v=YSmTA0dW0xw

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende