Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Erfolgreicher Abschluss Sanitätsdienstausbildung beim DRK Münzesheim

Unter der Leitung von Kreisausbildungsleiter Matthias Krause hat der DRK Ortsverein Münzesheim eine Fachdienstausbildung Sanitätsdienst durchgeführt.

Teilgenommen haben fünf DRK-Aktive aus dem eigenen Ortsverein und zwei aus dem Ortsverein Neuenbürg. Der Lehrgang begann bereits Mitte Januar und fand über mehrere Wochen Freitagabends und samstags ganztägig in den DRK-Räumen im Horst-Kochendörfer-Platz in Münzesheim statt. Nachdem die Teilnehmer am Sonntag, 26. Februar 2023 morgens zunächst eine schriftliche Prüfung ablegen mussten, ging es im zweiten Teil um praktische Fallbeispiele. Alle Teilnehmer mussten über einen längeren Zeitraum Herz-Lungen-Wiederbelebung unter Einsatz eines automatischen Defibrillators durchführen sowie praktische Notfallhilfe mit realistisch geschminkten Verletzten abarbeiten. Nach den erfolgreich abgelegten Prüfungssequenzen konnte der DRK-Vorsitzende Dr. Nicolai Thomas am späten Nachmittag allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren. Auch Kreisausbildungsleiter Matthias Krause war vom hohen Niveau der Ausbildung – nach seiner Aussage teilweise auf Rettungsdienst-Niveau – sehr angetan. Bei der Durchführung des Lehrgangs wurde der Kreisausbildungsleiter von Dr. Nicolai Thomas, Rettungssanitäterin und Ausbilderin Viola Thomas, Rettungsassistent Dieter Motzer und weiteren Ausbildungshelfern unterstützt. Die Mimen bei den praktischen Fallbeispielen wurden vom Münzesheimer Jugendrotkreuz (JRK) gestellt und geschminkt. Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung haben sich die motivierten DRK-Aktiven das Rüstzeug für künftige Sanitätsdienste und Einsätze erworben.

Gruppenfoto: Kerstin Bera
Text+Szenenfotos: Dieter Motzer

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende