Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Erfolgreicher Halb-Marathon

Gigantisch: Kurz vor dem Start bekam Oliver Hölzer den Wander­pokal „Spendenkönig“ der Initiative „Laufen mit Herz“.

Spenden­läufer Oliver Hölzer in Topform – Spenden(zwischen)ziel erreicht

Der Startschuss fiel am 18. September für den 18. Lauf von Oliver Hölzer und die Initiative „Laufen mit Herz“. Voller Herzblut hat er sich dem Projekt Kindernotarztwagen verschrieben und in den zurückliegenden Jahren viele Sympathisanten und SpenderInnen gefunden, die ihn regelmäßig unterstützen. „Ich freue mich über jede Spende und die Botschaften, die mir oft mitgeschickt werden. Das feuert mich zusätzlich an“, sagt der Sportler.

Das Anfeuern hat geholfen! Beim Baden-Marathon lief er die Halb-Marathon-Distanz von 21,1 km und unterschritt sein selbst gestecktes Zeitziel von 1:45 h um ein paar Minuten. Der Kreisverband Karlsruhe gratuliert herzlich und bedankt sich ebenfalls von tiefstem Herzen für die tolle Unterstützung! 

Auch für das Projekt hatte er sich in diesem Jahr ein Etappenziel von 5.000 Euro gesetzt und dies sogar auch noch verbessert. Endgültiger Kassensturz der Initiative „Laufen mit Herz“ wird noch im Oktober sein. „Das Spendenziel zu übertreffen ist natürlich gigantisch. Und längstens in zwei Jahren könnten wir die totale Spendensumme von 100.000 Euro erreichen“, resümiert Oliver Hölzer. „Der Kindernotarztwagen ist einzigartig in Karlsruhe und muss aufrechterhalten werden. Da helfen nur Spenden und ich danke allen, die mich unterstützen.“

Noch bis zum 25. September ist der Spendentopf für das Jahr 2022 von „Laufen mit Herz“ geöffnet. 

Weitere Informationen zur Initiative erhalten Sie unter www.laufenmitherz.de. Den Kindernotarztwagen können Sie >> hier << kennenlernen. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende