Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Familiennachmittag für ukrainische Geflüchtete in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Die Städtische Galerie Karlsruhe bietet ukrainischen Geflüchteten in der Stadt mit einem Familiennachmittag einen offenen Ort der Begegnung.

Im gemeinsamen Betrachten findet ein Austausch mit der Kunst und mit den Menschen statt. Der Museumsbesuch wird von einem Workshop begleitet, bei dem Kinder wie Erwachsene kreativ tätig werden können.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch sowie Ukrainisch und/oder Russisch statt. Der Eintritt und die Teilnahme sind frei. Um die Vorlage eines ukrainischen Passes wird gebeten.

Dauer: 120 Minuten

Termin: Samstag, 21.05.2022, 15 bis 17 Uhr

Bei entsprechender Nachfrage finden weitere Termine statt.

___________________________________________________________________________

Зустріч українських біженців у міській галереї Карлсруе

Städtische Galerie Karlsruhe пропонує сім'ям українських біженців провести день у музеї.

У спільному перегляді відбувається зустріч із мистецтвом та з людьми.

Відвідування музею супроводжується майстер-класом, в якому можуть взяти творчу участь діти та дорослі.

Зустріч проходитиме як німецькою, так і російською чи українською мовами. Вхід та участь безкоштовні за поданням українського паспорта.

Тривалість: 120 хвилин

День зустрічі: 21.05.2022, 15:00 – 17:00

За наявності достатнього попиту будуть проводитись подальші зустрічі.

 

BILD: Außenansicht der Städtischen Galerie (Foto: ARTIS/Uli Deck)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende