Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Förderverein der Tafeln Bruchsal und Umgebung e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum

Freude und gute Stimmung herrschte am 28.09.2021 bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Tafeln in Bruchsal und Umgebung e.V.

Immerhin konnte man sich nun fast zwei Jahre nicht sehen und so galt es sich umfassend über die Geschäftsjahre 2019 und 2020 auszutauschen.

Der 1. Vorsitzende, Heribert Rech, Innenminister a.D., begrüßte die anwesenden Mitglieder nicht nur zur Mitgliederversammlung, sondern auch zum 10-jährigen Jubiläum des Fördervereins.

Nach den Berichten wurde der Vereinsvorstand entlastet und Heribert Rech, Innenminister a.D. und Präsident des DRK-KV Karlsruhe e.V. als 1. Vorsitzender, Sabina Stemann-Fuchs, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Bruchsal sowie Jörg Biermann, Kreisgeschäftsführer DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V., als seine Stellvertreter wiedergewählt. Thomas Geiß und Heidemarie Haßmann wurden ebenfalls einstimmig als Kassenverwalter und Kassenprüferin wiedergewählt. Das Gründungsmitglied und bisheriger Schriftführer, Otto Ihle, übergab sein Amt an Lisa Gruber, Referentin der Geschäftsführung des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V..

Doch bei aller Freude über das 10-jährige Bestehen des Fördervereins, galt es auch dem verstorbenen Ulrich Ellinghaus zu danken und an sein unermüdliches Engagement zu erinnern.

„Herr Ellinghaus war und bleibt eine wichtige Säule der Tafelläden und dafür sind wir ihm sehr dankbar“ sind sich alle Mitglieder einig.

Möchten auch Sie die Tafeln in Bruchsal und Umgebung unterstützen? Wir freuen uns über Ihre ehrenamtliche Mitarbeit direkt vor Ort, aber auch über die finanzielle Unterstützung mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein Tafeln Bruchsal und Umgebung e.V..

Unsere Aufgaben seit bereits 10 Jahren sind u.a. die Gewinnung neuer Kooperationspartnern, Mitgliedern und Spendern sowie die Organisation von Benefiz- und Informationsveranstaltungen.
 

Haben Sie noch Fragen oder Interesse?

Dann melden Sie sich gerne bei Lisa Gruber unter 07251 922 246 oder lisa.gruber@drk-karlsruhe.de

Foto: v.l.n.r.: Heribert Rech, Lisa Gruber, Sabina Stemann-Fuchs, Otto Ihle.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende