Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Genau 50 Paar gestrickte Socken

Silvia Schenz übergibt dem Kältebus Geschenk für Menschen in Not.

Stricken ist die große Leidenschaft von Silvia Schenz. Am liebsten stickt sie Socken. Das ist trotz ihrer eingeschränkter Sehfunktion noch gut möglich. Aber was tun, wenn sämtliche Personen im Freundes- und Bekanntenkreis bereits mit bunten Stricksocken eingedeckt sind?
Aus dieser Situtation heraus entstand die Idee für ein Projekt: Selbstgestrickte Socken als individuelles Geschenk zu Weihnachten für Menschen in Not. Das kleine Projektteam, bestehend aus Schenz' Tochter und ihrer Partnerin, bereits im Sommer an den  DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V.. Der Kältebus entpuppte sich als idealer Abnehmer für zahlreiche bunte Sockengeschenke. So strickte Silvia Schenz bis zur Übergabe am Mittwoch, den 04.12.2024, genau 50 Paar Socken in unterschiedlichen Größen.  Unterstützung erhielt sie nicht nur von ihrer Tochter und Patnerin, welche sich vor allem um die Organisation und Kommunikation kümmerten, sondern auch von zahlreichen Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld. Denn für 50 Paar Socken muss zuerst das Material angeschafft werden. Die Materialkosten für ein Sockenpaar liegen bei etwa 6-8€, sodass sich zahlreiche Bekannte von Silvia Schenz bereit erklärt haben, für dieses Projekt zu spenden. Ihnen allen und vor allem Silvia Schenz gilt unser Dank für diese schöne Aktion. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende