Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Glühende Erfolgsgeschichte: Bistro Max übergab 1.300 Euro-Spende an die Bereitschaft des DRK OV Söllingen

Bereits zum dritten Mal lud das „GlühMäxle“ im vergangenen Advent seine treuen Freunde, und jene die es werden wollten, vor das Söllinger Bistro Max. Das Besondere: Das „GlühMäxle“ ist seit dem Bestehen mit einer Spendenaktion verknüpft. Pro verkaufter Speise oder Getränk gingen 50 Cent an die örtliche DRK-Bereitschaft. Eine glühende Erfolgsgeschichte – Die Besucher kamen in Scharen, denn man konnte so auf simple und genussvolle Weise Gutes tun.

„Ich möchte mit unserem GlühMäxle etwas zurückgeben, was ich zeitlich nicht mehr leisten kann“, so Marion Böhm am vergangenen Samstag bei der Spendenübergabe. Als ehemalige DRK’lerin ist es der Geschäftsführerin ein großes Bedürfnis „ihren“ Ortsverein finanziell zu unterstützen, denn die vielen ehrenamtlichen Helfer geben ihre kostbare Freizeit und Energie für die Mitbürger. „Die Spende ist unser Zeichen der Anerkennung, aber auch im Übertragenen von jedem Gast beim GlühMäxle“. Die Enthüllung des Schecks über 1.300 Euro wurde mit großem Applaus begleitet. Auch wenn die Gesamtsumme niedriger als im Vorjahr ausfiel, tat dies der Freunde keinen Abbruch. Die DRK-Bereitschaft wird den beachtlichen Spendenbetrag in die Ausstattung des neuen Mannschaftstransportwagen investieren. Bereitschaftsleiter Holger Kröner stellte zwei der vier neuen Rucksäcke vor, welche später im KFZ verbaut werden. Er verwies auf die zahlreichen Auflagen und legte die Anschaffungswerte offen. So schlagen alleine die ersten beiden Rucksäcke mit fast 1.000 Euro zu Buche. „Da die Rotkreuzvereine fast ausschließlich von Spenden leben, sei man unendlich dankbar für die Freundschaft bzw. die tolle Spendenaktion“, so Kröner. Auch Vorsitzender Günter Maag dankte im Namen des gesamten DRK-Ortsvereins für das GlühMäxle, den zahlreichen Gästen sowie Hausmeisterservice Krause, Günter Doll GmbH, die u. a. zusätzlich größere Spenden in den Topf warfen. 
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende