Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Großübung beim Oberwaldstadion

50 Ehrenamtliche proben gemeinsam den Ernstfall

Am Samstag, den 8. Oktober 2022 haben die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Durlach an der Großübung bei der Tennis- und Rock-Bolderhalle der Spielvereinigung 1910 Durlach-Aue e. V. mit drei Einsatzfahrzeugen teilgenommen.

Organisiert wurde die Übung federführend von der freiwilligen Feuerwehr Abteilung Durlach und bei der Übungsannahme kam es bei Dacharbeiten an der Halle zu einem Schwelbrand, der sich rasch auch in der Halle ausbreitete. Bei Löscharbeiten, welche die Arbeiter vorgenommen haben, haben sich diese Verletzungen zugezogen und mussten vom Dach und von der Halle durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gerettet werden.

Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren der Abteilungen Durlach, Aue und Wolfartsweier, welche nach ihrem Eintreffen am Übungsobjekt feststellten, dass nicht nur die üblichen Dummies im Gebäude versteckt waren, sondern sich auch reale Personen für die Menschenrettung darin befanden. Eine kleine Überraschung, von der Übungsplaner nichts haben verlauten lassen. Als man dann über den Abschnitts- und Einsatzleiter dann die medizinische Hilfe nachforderte, würde dies von der Übungsleitstelle zunächst positiv beantwortet und die Alarmierung der SEG der Bereitschaft Durlach erfolgte.

Währenddessen sich zunächst die Einsatzkräfte der FF um die verunfallten Arbeiter kümmerten, kamen der Rettungswagen, ein Notfall-KTW sowie der Notarzt an der Einsatzstelle an und konnten sich nach einer Übergabe um die Patienten kümmern. Damit war die Übung noch realistischer und die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften erprobt werden.

Im Anschluss an die Übung fand eine Nachbesprechung statt und alle Teilnehmer konnten sich bei einem gemeinsamen Mittagessen bei der Spielvereinigung 1910 Durlach-Aue e.V. stärken. Vielen Dank an alle Einsatzkräfte, den Schminktrupp für die realistische Notfalldarstellung und der Spielvereinigung 1910 Durlach-Aue e.V. für die Bereitstellung des Übungsobjektes sowie die tolle Verköstigung nach der Übung.

Eine Bildergalerie finden Sie hier: Bildergalerie Durlach

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende