Über 170 Helferinnen und Helfer aus dem süddeutschen Raum haben sich zum 16. PSNV-Forum des DRK-Landesverband Baden getroffen. Darunter waren sechs Aktive aus dem DRK-Kreisverband Karlsruhe.
Im Eingangsreferat sprach Supervisor und Organisationsentwickler Markus Mütze über das Thema „Listening Skills“. Neben den sehr bekannten Kommunikationsmodellen, erklärte er, wie man mit „dem Herzen hören“ kann. Hierbei sei es besonders wichtig, dem Gegenüber Raum zu geben, das Gefühl des Anderen zu erspüren und das Erzählte und die Unterschiedlichkeit der Person zu akzeptieren. Genauso sei es unerlässlich, während dem Zuhören auch das eigene Empfinden wahrzunehmen und anzuerkennen. Nur so kann der Helfer in ein „warmes Zuhören“ kommen und für den Gesprächspartner eine wertvolle Hilfe sein. Der Referent, der auch bei der Evangelischen Telefonseelsorge als Ausbilder tätig ist, gab im Hörsaal der Technischen Fakultät weitere wertvolle Impulse und motivierte die Anwesenden so für ihren wichtigen Dienst in der Psychosozialen Notfallversorgung.
Anschließend gab es insgesamt neun verschiedene Themen-Workshops, die den Helfern neue Anregungen gaben und sie zum ausführlichen Erfahrungsaustausch einluden. Hier ging es unter anderem um Arbeit mit Kindern, Suizidalität aus dem Blickwinkel der Kriminalpolizei oder um die richtige Einsatzprotokollierung. Jeder Teilnehmer konnte so zwei weitere relevante Referate mit Austausch erleben um sich für die ehrenamtliche Tätigkeit weiterzubilden.
Die Helferinnen und Helfer der PSNV werden von der Integrierten Leitstelle alarmiert, wenn Menschen nach einem Ereignis, meist mit Todesfolge, betreut oder begleitet werden müssen. Dieser Dienst geschieht in enger Kooperation mit der Ökumenischen Notfallseelsorge Karlsruhe und anderen Hilfsorganisationen und Behörden. Andere Helfer, die als psychosoziale Ansprechpartner in ihrer Bereitschaft dienen, sogenannte Peers, arbeiten hauptsächlich präventiv im Blick auf Einsatzbelastungen. Wer mehr wissen will oder Interesse an einer Mitarbeit hat, wendet sich per Mail (psnv@drk-karlsruhe.de) an den Bereitschaftsleiter Michael Fischer.