Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Herzenswärme gegen Eiseskälte: ADAC unterstützt DRK-Kältebus

Die Hilfsangebote für obdachlose Menschen sind in der Regel kostenlos. An vielen Orten in Karlsruhe suchen Betroffene in der kalten Jahreszeit in sogenannten Winternotquartieren Zuflucht.

Allerdings gibt es auch viele Menschen, die aus diversen Gründen diese Angebote nicht annehmen möchten und sich dafür entscheiden auf den Straßen zu leben.

Aus diesem Anlass möchten wir die Hilfe auf die Straße bringen.

Das Kältebus-Team hält bei jeder Tour Ausschau nach obdachlosen und bedürftigen Menschen, die bei Minusgraden schutzlos auf der Straße ausharren. Die ehrenamtlichen Helfer versuchen mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und bieten dabei heißen Tee, Decken, Winterkleidung und Schlafsäcke an.

Das gesamte Team freut sich über jegliche Sach- und Geldspenden, denn nur so kann dieses Projekt auch weiterhin etwas Wärme in der kalten Jahreszeit weitergeben.

Drei Gutscheine im Gesamtwert von 1.500 € - das ist eine großartige Spende der ADAC Nordbaden e.V., die uns am 08. Dezember überrascht hat. Diese überwältigende Summe kam durch einen internen Wettbewerb zustande, den die Mitarbeiter der Telefon Service Zentrale (TSZ) gewonnen haben. Sie waren sich schnell einig, dass das Geld einem Karlsruher Projekt zugutekommen soll. Vom ADAC Nordbaden waren Vertriebsleiter Philipp Kabsch, als TSZ-Vertreterin Leslie Schweizer, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Alexa Sinz sowie Marketing-Verantwortlicher Marc Nagel vor Ort.

Das gesamte Team des Kältebuses und der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. bedankt sich für die Spende!

Foto: Stellvertretend für 21 Kolleginnen und Kollegen aus der ADAC Telefonservicezentrale Baden hat Leslie Schweizer gemeinsam mit Vertriebsleiter Philipp Kabsch vom ADAC Nordbaden e.V. den symbolischen Spendenscheck übergeben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende