Allerdings gibt es auch viele Menschen, die aus diversen Gründen diese Angebote nicht annehmen möchten und sich dafür entscheiden auf den Straßen zu leben.
Aus diesem Anlass möchten wir die Hilfe auf die Straße bringen.
Das Kältebus-Team hält bei jeder Tour Ausschau nach obdachlosen und bedürftigen Menschen, die bei Minusgraden schutzlos auf der Straße ausharren. Die ehrenamtlichen Helfer versuchen mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und bieten dabei heißen Tee, Decken, Winterkleidung und Schlafsäcke an.
Das gesamte Team freut sich über jegliche Sach- und Geldspenden, denn nur so kann dieses Projekt auch weiterhin etwas Wärme in der kalten Jahreszeit weitergeben.
Drei Gutscheine im Gesamtwert von 1.500 € - das ist eine großartige Spende der ADAC Nordbaden e.V., die uns am 08. Dezember überrascht hat. Diese überwältigende Summe kam durch einen internen Wettbewerb zustande, den die Mitarbeiter der Telefon Service Zentrale (TSZ) gewonnen haben. Sie waren sich schnell einig, dass das Geld einem Karlsruher Projekt zugutekommen soll. Vom ADAC Nordbaden waren Vertriebsleiter Philipp Kabsch, als TSZ-Vertreterin Leslie Schweizer, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Alexa Sinz sowie Marketing-Verantwortlicher Marc Nagel vor Ort.
Das gesamte Team des Kältebuses und der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. bedankt sich für die Spende!
Foto: Stellvertretend für 21 Kolleginnen und Kollegen aus der ADAC Telefonservicezentrale Baden hat Leslie Schweizer gemeinsam mit Vertriebsleiter Philipp Kabsch vom ADAC Nordbaden e.V. den symbolischen Spendenscheck übergeben.