Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Herzliche Willkommensgrüße an die neuen Mitglieder

DRK-Kreisverband Karlsruhe beendet Haustürwerbung 2023

Der Begriff „Haustürwerbung“ klingt altmodisch und wirkt nicht mehr zeitgemäß. Weit gefehlt! Der DRK-Kreisverband kann so mit einem speziell geschulten Team, direkt an der Basis, mit der Bevölkerung in Kontakt treten und die DRK-Ortsvereine unmittelbar unterstützen. Denn Mitgliedsbeiträge sind der Grundpfeiler einer jeden Rotkreuz-Organisation. So möchte der DRK-Kreisverband an dieser Stelle herzlich Danke sagen, für Ihre Zeit an der Haustür und Ihre Hilfe mit einer Mitgliedschaft in: Rheinstetten (Neuburgweier, Mörsch, Forchheim), Malsch; Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Liedolsheim, Huttenheim, Philippsburg, Rheinsheim, Hambrücken, Forst, Kronau, Büchenau, Heidelsheim und Karlsdorf. Gleichbedeutend begrüßt der Kreisverband alle neuen Mitglieder und sendet ein sommerliches „Willkommen“.

Ein weiterer Dank geht an die DRK-Ortsvereine, die das Team wunderbar unterstützt haben und einmal mehr Herzblut in das Gemeinschaftsprojekt gegeben haben. Das wichtigste Bindeglied stellte aber das hochmotivierte Team selbst dar. „Wir sind stolz und dankbar für unsere engagierte und überaus freundliche Truppe der Firma Kober. Sie haben es geschafft, das DRK-Feuer auch im Gegenüber zu entzünden“, sagt die DRK-Verantwortliche Daniela Rupp.

Der DRK-Kreisverband führt jedes Jahr in wechselnden Gebieten des Stadt- und Landkreises eine solche Werbeaktion durch. Um dem Projekt Transparenz und Sicherheit zu geben, wird zu Beginn und Ende die Bevölkerung informiert, auch während der aktiven Phase konnte sich jede Bürgerin und jeder Bürger immer rückversichern.

Kontakt: Daniela Rupp, mitglieder@drk-karlsruhe.de, 07521 922 162

Bild: Willing-Holtz/DRK

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende