Nach dem Motto „Vorbereitung ist das halbe Leben“ ist es äußerst sinnvoll, sich auf die zweite Lebenshälfte vorzubereiten. Dabei kann der Blick ins Alter auch Angst machen und Fragen aufwerfen. Der DRK-Kreisverband Karlsruhe möchte Sie ermutigen eigenständig schon heute Entscheidungen zu treffen und zu den Themen Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren.
- Vortrag: Heute entscheide ich!
- Referentin: Meike Rastätter, Rechtsanwältin
- Wann: 26.09.2023, 18 Uhr
- Wo: DRK-Ausbildungszentrum Grötzingen, Augustenburgstr. 98a, 76229 Karlsruhe
- Anmeldung nötig, weil Plätze begrenzt: info@drk-karlsruhe.de, Janine Topel, 07251 922 108
Unsere Referentin, Meike Rastätter, stellt sich vor und gibt einen Einblick in ihre Arbeit: „Seit über 10 Jahren bin ich Rechtsanwältin in Karlsruhe und beschäftige mich mit dem Thema Erben und Vorsorge. Ich bin zertifizierte Testamentsvollstreckerin, Fachanwältin im Erbrecht und Partnerin in der Kanzlei Rastätter & Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte. Ich berate täglich Mandanten bei der Erstellung von Testamenten und versuche damit familiäre Streitigkeiten zu vermeiden und Schenkungs- oder Erbschaftsteuern zu sparen. Ebenso erstelle ich Erbschaftsteuererklärungen und kümmere mich um Übertragungen von Vermögen zu Lebzeiten. Mitunter vertrete ich auch Erben bei Erbauseinandersetzungen oder fordere Pflichtteile oder Vermächtnisse ein. Dabei merkt man immer wieder, dass Streitigkeiten und Ärger bei guter Vorbereitung vermeidbar gewesen wären.“