Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Heute entscheide ich!

Ein kostenfreier Vortrag zu Testamenten, Patienten­verfügungen und Vorsorgevollmachten

Nach dem Motto „Vorbereitung ist das halbe Leben“ ist es äußerst sinnvoll, sich auf die zweite Lebenshälfte vorzubereiten. Dabei kann der Blick ins Alter auch Angst machen und Fragen aufwerfen. Der DRK-Kreisverband Karlsruhe möchte Sie ermutigen eigenständig schon heute Entscheidungen zu treffen und zu den Themen Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren.

  • Vortrag: Heute entscheide ich!
  • Referentin: Meike Rastätter, Rechtsanwältin
  • Wann: 26.09.2023, 18 Uhr
  • Wo: DRK-Ausbildungszentrum Grötzingen, Augustenburgstr. 98a, 76229 Karlsruhe
  • Anmeldung nötig, weil Plätze begrenzt: info@drk-karlsruhe.de, Janine Topel, 07251 922 108

Unsere Referentin, Meike Rastätter, stellt sich vor und gibt einen Einblick in ihre Arbeit: „Seit über 10 Jahren bin ich Rechtsanwältin in Karlsruhe und beschäftige mich mit dem Thema Erben und Vorsorge. Ich bin zertifizierte Testamentsvollstreckerin, Fachanwältin im Erbrecht und Partnerin in der Kanzlei Rastätter & Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte. Ich berate täglich Mandanten bei der Erstellung von Testamenten und versuche damit familiäre Streitigkeiten zu vermeiden und Schenkungs- oder Erbschaftsteuern zu sparen. Ebenso erstelle ich Erbschaftsteuererklärungen und kümmere mich um Übertragungen von Vermögen zu Lebzeiten. Mitunter vertrete ich auch Erben bei Erbauseinandersetzungen oder fordere Pflichtteile oder Vermächtnisse ein. Dabei merkt man immer wieder, dass Streitigkeiten und Ärger bei guter Vorbereitung vermeidbar gewesen wären.“

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende