Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Heute ist Weltherztag!

Gespendetes Blut wird auch für die Behandlung von Herzerkrankungen benötigt.

Schon gewusst? Auch für die Blutspende ist der Weltherztag wichtig, denn etwa 16 % des gespendeten Bluts wird für die Behandlung bei Herzerkrankungen benötigt. Bei einer Operation am Herzen beispielsweise müssen immer ausreichend Blutkonserven zur Verfügung stehen. Ziel des Weltherztages ist es, Menschen besser darüber zu informieren, wie sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einem Schlaganfall vorbeugen können. Das diesjährige Motto „Mein Herz, dein Herz“ soll dazu anregen, nicht nur der eigenen, sondern auch der Herzgesundheit anderer Menschen im Alltag mehr Achtsamkeit zu schenken.

Somit ist der heutige Weltherztag doch perfekt, um den nächsten Termin für eine Blutspende zu buchen, oder?

Hier finden in der kommenden Woche die Termine unserer Region statt:

Mi, 04.10.2023Weingarten 76356WalzbachhalleKanalstraße 6914:30-19:30 Uhr
Mi, 04.10.2023Marxzell / Burbach 76359Windeckhalle BurbachAm Windeck 114:30-19:30 Uhr
Do, 05.10.2023Forst 76694Alex Huber ForumHambrücker Straße 6114:30-19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende