Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Hilfe zur Selbsthilfe: DRK Kreisverband Karlsruhe e.V. schult Ortsvereine

Veranstaltungsreihe für SchatzmeisterInnen fand großen Anklang

Das Steuer- und Finanzrecht klingt für viele zunächst trocken und lediglich lästig. Damit Vorurteile und Hürden abgebaut oder gar Fehler vermieden werden können, hat der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. eine Veranstaltungsreihe rund um das Steuerrecht im Hinblick auf Vereine angeboten. Ziel der Informationsveranstaltung ist es, den Ortsvereinen Hilfe anzubieten und sie für den eigenen Verwaltungsapparat zu befähigen.  

Die Reihen waren gut gefüllt, was den Bedarf noch einmal vor Augen führte: 70 TeilnehmerInnen in Summe fanden sich zu je zwei Terminen in den Ausbildungsräumen in Bruchsal oder Grötzingen ein. Als externe Beraterin wurde Anke Baumann, Steuerberaterin der Kanzlei Gutting, hinzugezogen. Sie referierte umfangreich zum Thema „Verein im Steuerrecht“ mit Inhalten wie beispielsweise Steuerbefreiung und Spenden. Daniela Rupp aus der Mitgliederverwaltung und Thomas Becker, Leiter Buchhaltung, ergänzten den Vortag und informierten über interne Vorgänge und Änderungen. Letztlich ist das Thema an einigen Stellen auch ständigen Neuerungen unterworfen, womit ein kontinuierliches Wissensupdate von Nutzen ist. Eine leise Betonung setzten alle Redner gleich - dass dem Thema ein hoher Stellenwert zukommen sollte und die lange Bank keine Sitzgelegenheit bietet aber mit ein wenig Grundwissen und etwas Zeit bereits die halbe Miete eingeschrieben werden kann.

Veranstaltungen dieser Art werden weiterhin bei Bedarf angeboten und zahlen in den internen Bildungsauftrag ein.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende