Über zwei Tage traten dort einige der bekanntesten Künstler aus der Hip Hop Szene vor über 10.000 Besuchern auf.
Die sanitätsdienstliche Absicherung übernahmen die DRK-Bereitschaften aus dem Bereich Ettlingen (Schnelleinsatzgruppe Süd), unterstützt von Kräften der Rettungswache Krankentransport und weiteren Bereitschaften aus dem DRK-Kreisverband Karlsruhe.
Organisiert und geleitet wurde dieser Dienst von der Führungsgruppe der SEG-Süd, das Sanitätszelt wurde von der Bereitschaft Neuburgweier gestellt, die hervorragende Helfer-Verpflegung wurde vom DRK Malsch zubereitet.
Während der kompletten Dauer des Festivals war das DRK mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort, darunter immer mit mindestens einem Notarzt, zwei Krankentransportwagen und zwei Rettungswagen.
Samstags gab es 29 Personen medizinisch zu versorgen, zwei davon musste in eine Klinik transportieren werden, sonntags fielen 39 Versorgungen an, bei ebenfalls zwei Klinkfahrten.
Vielen Dank an alle eingesetzten Helferinnen und Helfer für das tolle Engagement und die gute Zusammenarbeit.