Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Ich stelle meine Laterne vor die Tür – und mein DRK kommt zu mir!

leider entfallen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr sämtliche traditionellen Sankt Martinsumzüge und Sankt Martinsveranstaltungen.

Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach,wollen Euch dennoch eine kleine Freude bereiten und bringen Euch eine „Sankt Martins Brezel“ nach Hause! WIR freuen UNS, wenn WIR Eure Laterne leuchten sehen! Und so geht´s:
  • Ihr oder Eure Eltern müsst Euch bei uns anmelden!
  • Entweder Anmeldung über E-Mail an unsere Mail-Adresse oder
  • Anmeldung per Telefon (AB – bitte Nachricht hinterlassen)
  • Bitte den Namen des Kindes und vollständige Adresse hinterlassen
  • Anmeldung bis Freitag, 13. November 2020 um 16:00 Uhr möglich
  • Einverständnis für die Datenerhebung (für diese Aktion)
  • Die „Brezeln“ werden am Samstag, 14. November 2020 ab 17 Uhr verteilt
  • Service nur bis zu der Haustüre und unter
  • Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln
Bestellmöglichkeiten / Anmeldung: Servicetelefon des DRK-Hohenwettersbach
(Anrufbeantworter geschalten) - hinterlassen Sie uns eine Nachricht Telefon: 0721 / 60 90 95 70
E-Mail: service@drk-hohenwettersbach.de Weitere Infos auf unserer Homepage: www.drk-hohenwettersbach.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende