Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.
Einer für alle und alle für einen?
Nicht ganz: Etwa drei Prozent der Bevölkerung spenden Blut. Gleichzeitig ist der Bedarf an Blutspenden zur Versorgung von Patienten konstant hoch: „Viele Menschen kommen meist erst mit dem Thema Blutspende in Kontakt, wenn sie selbst oder ein naher Angehöriger schwer erkrankt und auf die lebensrettende Blutspende angewiesen ist“, erklärt Eberhard Weck, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen.
Dabei ist Blut spenden in der Regel nicht schwer: Benötigt wird eine Stunde Zeitaufwand, davon dauert die reine Blutentnahme nur knapp 10 Minuten. Abgenommen werden 500 Milliliter Blut. Den Flüssigkeitsverlust kann ein gesunder Körper ohne Probleme kurzfristig wieder ausgleichen. „Der kleiner Pieks für den Spender, schenkt der Empfängerseite oftmals maximale Hoffnung. Ein Großteil der Blutspenden kommen bei der Behandlung von Krebspatienten zum Einsatz“, unterstreicht Weck.
Gute Tat - Juter Beutel!
Vom 27.02.2023 bis zum 12.03.2023 erhalten alle Blutspenderinnen und Blutspender als Dankeschön eine Jute-Tasche im DRK-Design. Jetzt den nächsten Blutspendetermin buchen und vor Ort die Tasche eintüten:
Di, 28.02.2023 | Karlsruhe 76133 | Albert-Schweitzer-Saal | Reinhold-Frank-Straße 48a | 14:30 - 19:30 Uhr |
Di, 28.02.2023 | Oberhausen / Rheinhausen 68794 | Sporthalle Gemeinschaftsschule | Am Schwarzen Weg 1 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 03.03.2023 | Karlsruhe / Grötzingen 76229 | Begegnungsstätte | Niddastraße 9 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 03.03.2023 | Walzbachtal / Jöhlingen 75045 | Jahnhalle | Jahnstraße 34 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 03.03.2023 | Kraichtal / Neuenbürg 76703 | Mehrzweckhalle Neuenbürg | Jedermannstraße 20 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 03.03.2023 | Kronau 76709 | Mehrzweckhalle | Jahnstraße 10 | 14:30 - 19:30 Uhr |