Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Jetzt online: Das Video zum JRK-Bundeswettbewerb 2024!

Endlich ist es soweit – das DRK-Filmteam hat das offizielle Video zum JRK-Bundeswettbewerb 2024 in Bretten fertiggestellt!

Taucht noch einmal ein in die besondere Atmosphäre dieses großen Events, bei dem JRK-Gruppen aus ganz Deutschland ihr Können unter Beweis gestellt haben.

Für den Bundeswettbewerb 2024 war Baden-Württemberg an der Reihe: Im vergangenen Jahr wurde der Landesverband Baden-Württemberg als Austragungsort ausgewählt. Die Ehre, Gastgeber dieses bedeutenden Wettbewerbs der Stufe 3 zu sein, fiel dabei dem DRK-Kreisverband Karlsruhe zu, der gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Bretten und dem DRK-Landesverband die Veranstaltung organisierte.

In spannenden Prüfungen rund um Erste Hilfe, soziales Engagement und Teamarbeit zeigten die jungen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler beeindruckende Leistungen. Als besonderer Ehrengast war Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl vor Ort, um den Teilnehmenden für ihr Engagement zu danken und die Bedeutung der Jugend im Roten Kreuz zu würdigen.

Natürlich gab es auch Sieger – doch am Ende zählte vor allem der gemeinsame Einsatz für Menschlichkeit und Zusammenhalt.

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb! Die Vorbereitungen für den JRK-Kreiswettbewerb 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Am 29. März 2025 treffen sich die JRK-Gruppen in Sulzfeld, um erneut in spannenden Herausforderungen gegeneinander anzutreten.

Schauen Sie sich jetzt das Video an und erleben Sie die Highlights: https://youtu.be/fs148yu2NUg?si=N6Ult3tYuKoMayOy

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende