Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

„k.AHR.lsruhe hilft“

Private Initiative von haupt- und ehrenamtlichen DRK’lern aus dem Kreisverband Karlsruhe e. V. erneut im Ahrtal aktiv.

Bereits seit Anfang September engagieren sich hauptamtliche Mitarbeiter*innen in ihrer Freizeit im Flutkatastrophengebiet Ahrtal, um den stark betroffenen Menschen zu helfen. Zu Beginn war das sogenannte „Helfershuttle“ eine perfekt organisierte Anlaufstelle für Freiwillige aus nah und fern. Hier konnten die Helfer*innen in den Weinbergen bei der Ernte, beim Säubern der Auen aber auch beim Entkernen der Wohnungen und Häuser tatkräftig mit anpacken.

Im Oktober bat nun der Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe um Unterstützung. Unter dem Motto „Wärme fürs Ahrtal“ sammelte das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Karlsruhe Brennholz und Holzöfen. Dank der Unterstützung unserer Mitglieder konnten am 06. November neun Holzöfen an die Sammelstelle in Dettenheim an Eckhardt Helms, Verbandvorsitzender des Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe übergeben werden. „Wie wichtig eine gute Zusammenarbeit ist, kann man im Katastrophenfall erkennen - jeder hilft mit seinem Equipment und seiner Stärke“, resümiert Helms. So kommt zum wiederholten Mal (Herzens-)Wärme aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe im Ahrtal an.

Dass die Hilfe im Ahrtal noch immer unerlässlich ist, erlebten die Helfer*innen Anfang November bei einer Holzlieferung. Bewegt von der Resonanz schildert die Gruppe: „Besonders die Dankbarkeit der betroffenen Menschen sei Motivator für weitere Aktionen.“

Auch von den DRK-Ortsvereinen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe werden kontinuierlich Hilfsaktionen organisiert. Alle dieser Herzensprojekte werden im Zeichen der Menschlichkeit durchgeführt, auch wenn sie noch so klein sind. Jede Aktion bringt ein Stück Hoffnung ins Ahrtal zurück – aber auch im Karlsruher Gepäck befindet sich auf der Rückreise das schöne Gefühl etwas zum Positiven bewegt zu haben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende