Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Kleiderkammer hat neue HelferInnen

DRK Eggenstein-Leopoldshafen unterstützt Angebote der Nachbarschaftshilfe

Die Sozialarbeitsgruppe des DRK Eggenstein-Leopoldshafen e. V. unterstützt seit dem 19. April 2022 die "Nachbarschaftshilfe" im Ort beim Betrieb ihrer Kleiderkammer. Mit dieser Aktion möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, Menschen in Notlagen und schwiegen sozialen Situationen zu unterstützen.

Die Kleiderkammer befindet sich im alten Rathaus Leopoldshafen (Leopoldstraße 40) und öffnet an zwei Tagen in der Woche: 

Samstag: von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Dienstag: von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

2020 wurde die "Nachbarschaftshilfe" gegründet und half primär Menschen die durch die Pandemie eingeschränkt waren. Hilfesuchende konnten sich mit allen Belangen an die Gruppe wenden, die dann nach einer Lösung suchte. Die DRK'ler halfen bereits im April bei der Lebensmittelausgabe, die ebenfalls durch die "Nachbarschaftshilfe" organisiert wurde. 

Sollten auch Sie Interesse an den Tätigkeiten der Sozialarbeitsgruppe des DRK haben, wenden Sie sich bitte an:

Sigrid Schöler, Leiterin Sozialarbeit, Tel: 07247 - 20 413, sigrid.schoeler@drk-egg-leo.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende