Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Kleine mal ganz groß

DRK-Ortsverein Eggenstein Leopoldshafen bereichert Kinderfest

Am 27.08. und 28.08.2022 fand in Leopoldshafen das alljährliche Kinderfest statt. Der DRK-Ortsverein Eggenstein Leopoldshafen hat sich auch dieses Jahr mit dem Bärenhospital sowie einer Wickelstation und der Medizinischen Absicherung beteiligt.

Im Bärenhospital hatten die Kinder die Möglichkeit große Teddybären medizinisch unter fachmännischer Anleitung zu versorgen. So lernen die kleinen spielerisch den richtigen Umgang mit Verbandsmaterialien. Es wurden viele Verbände bei den Bären angelegt. Bei kleineren Verletzungen wurde auch ein Pflaster geklebt oder seelischen Beistand geleistet. Manchmal hilft eben auch einfach eine Umarmung. 

Zum richtigen helfen in einer Notsituation gehört auch das wählen des Notrufes, dies konnten die kleinen realitätsnah mittels einer extra angefertigten Telefonanlage üben. Am Telefon tatsächlich mal die 112 anrufen wurde damit möglich. Am anderen Ende konnte ein Sanitäter von uns den Anruf annehmen und die Leitstelle simulieren. Die Kinder konnten so erste Erfahrungen beim absetzen eines Notrufes sammeln. 

Das große Interesse von groß und klein an unseren Fahrzeugen hat uns positiv überrascht, wir zeigten und erklärten unsere Fahrzeuge. Den ELW, den GW San sowie den GW TuSi konnte man sich vor Ort anschauen. 

Wir freuten uns sehr über den großen Ansturm zu unserem Bärenhospital und der Wickelstation. Auch unsere Einsatzkräfte hatten etwas zu tun, so wurde einmal über die Leitstelle der Kindernotarzt vom Städtischen Klinikum Karlsruhe zur Medizinischen Versorgung eines Kindes angefordert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende