Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Laufen für den guten Zweck

Mit der 2003 ins Leben gerufenen Aktion „LAUFENmitHERZ“ stiftet der Baden-Marathon Karlsruhe einen sozialen Nutzen und versucht dort zu helfen, wo es Menschen nicht so gut geht. Spendenläuferinnen und Spendenläufer erreichen mit ihrem Zieleinlauf schon etwas tolles. Sie können darüber hinaus für andere etwas erreichen, indem sie sich als Spendenläufer für ihr sozaieles Projekt engagieren und Spenden sammlen.

Samstag, den 21. September
Nur einen Tag bevor in Karlsruhe die Hauptläufe des 37. Fiducia & GAD Baden-Marathon starten, bietet sich Kindern und Jugendlichen ab 3-16 Jahren beim 19. Sparkassen Mini-Marathon die Möglichkeit, erste Lauferfahrungen zu sammeln. Auch der Kindernotarztwagen wird am Samstag beim Mini-Marathon vor Ort sein und informiert Sie über das Projekt. Mehr Infos zu unserem Kindernotarztwagenprojekt finden Sie unter www.drk-karlsruhe.de
Sonntag, den 22. September
Am Sonntag findet der 37. Fiducia & GAD Baden-Marathon statt. Für unser Kindernotarztwagen geht Spendenläufer Oliver Hölzer zum fünfzehnten Mal an den Start. Sein Engagement und seine Motivation für den guten Zweck zu laufen ist ungebrochen. Wir freuen uns, wenn er noch viele Jahre weitermacht und seine Laufleidenschaft für soziale Projekte einsetzt.  Wir wünschen allen Läufern viel Spaß und Durchhaltevermögen! Genießt die Stimmung entlang der Strecke! 
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende