Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Nachwirkungen nach dem Blutspenden?

Erfahre, wie man sich gut vorbereitet, welche gesundheitlichen Vorteile es gibt und was hilft, wenn man durchhängt!

Eine Blutspende tut nicht weh und die schönste Nachwirkung der Blutspende wird man direkt im Anschluss bemerken. Es ist das schöne Gefühl, dass man etwas Gutes getan hat und gerade Menschenleben gerettet hat! In der Wissenschaft nennt man dieses Gefühl tatsächlich „warm glow“, eben ein warmes, wohliges Glühen.

Vorbereitung ist das halbe Leben: So ist es auch bei der Blutspende! Der Blutspendedienst hat einen passenden Magazinbeitrag geschrieben, welcher Fragen beantwortet, ob es nach dem Blutspenden Nachwirkungen geben kann und wie man diese durch gute Vorbereitung vermeiden kann. Und sollte man dennoch einmal "durchhängen" gibt es praktische Tipps, wie man schnell wieder fit wird. >>> Hier finden Sie den Artikel. 

Sie sind gut vorbereitet? Hier gehts zu den kommenden Blutspenden:

Sa, 30.09.2023Karlsruhe / Mühlburg 76185Carl-Benz-HalleSternstraße 310:00 - 14:30 Uhr
Fr, 29.09.2023Waghäusel / Kirrlach 68753Rheintalhalle KirrlachRheinstraße 2614:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende