Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Neue DRK-Sprechstunde: Der Wert alternativer Heilmittel - Pflanzenheilkunde

Natürliche Heilmittel sind beliebt bei Patienten. Ob Schnupfen, Bauchweh oder Hautausschläge – wenn es irgendwo zwickt , greift man am liebsten erst einmal zu natürlichen Mitteln. Das bestätigt unser Interviewpartner und Apotheker, Patrick Kwik im Gespräch mit dem Leiter der DRK-Medizinakademie, Prof. Dr. B.-D. Gonska.

Die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), auch Kräutermedizin genannt, ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. Ein Problem bei der Bewertung von Pflanzenpräparaten ist jedoch die Standardisierung. Pflanzenextrakte sind Vielstoffgemische, die von Präparat zu Präparat variieren - je nach Zusammensetzung, Konzentration und Extraktionsverfahren. Johanniskrautpräparat ist also nicht gleich Johanniskrautpräparat.

Man sollte vor Verwendung also auf folgendes achten:
  • Einen standardisierten Extrakt
  • Eine klare Deklaration der Inhaltsstoffe
  • Eine exakte Dosierung Im Beitrag werden weitere interessante Fragen rund um die Pflanzenheilkunde geklärt.
Viel Spaß bei der DRK-Sprechstunde: Der Wert alternativer Heilmittel - Pflanzenheilkunde 
https://www.youtube.com/watch?v=X_O5Grhl8I8 Das Produktionsteam: Wir sind im DRK-Kreisverband Karlsruhe ein ehrenamtliches Team mit 12-15 Mitgliedern, welche zwischen 18 und 55 Jahre alt sind. Unter uns gibt es absolute Laien, aber auch Vollprofis, deren Beruf sozusagen mit dem Filmen zu tun hat. In unserer Freizeit drehen wir also die DRK-Sprechstundenbeiträge und sonstige Spots und Filme rund um das Deutsche Rote Kreuz. Über mindestens zwei DRK-Sprechstunden im Monat, bzw. jeden zweiten Montag dürft ihr euch über ein neues Video von uns freuen! Die Interviewpartner beantworten Eure Fragen über die youtube Kommentarfunktion oder unter der Mailadresse medizinakademie@drk-karlsruhe.de Homepage: http://www.drk-karlsruhe.de DRK-Medizinakademie: https://www.drk-karlsruhe.de/angebote... DRK-Filmteam: https://www.drk-karlsruhe.de/aktuell/... Facebook: https://de-de.facebook.com/drkkarlsruhe/ Instagram: https://www.instagram.com/drk_kv_ka/ Twitter: https://twitter.com/drkkvka?lang=de Kontakt: filmteam@drk-karlsruhe.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende