Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Neues Jahr – Neuer Blutspender?

Das ist für Erstspendende wichtig zu wissen.

Voraussetzung für das Blutspenden ist ein Mindestalter von 18 Jahren und dass man sich gesund und fit fühlt. Vor jeder Spende sollten Sie ausreichend gegessen und über den Tag verteilt mind. 2 Liter Flüssigkeit getrunken haben. Es gibt aber auch verschiedene Gründe, warum man vielleicht nicht Blut spenden darf, z.B. weil man Medikamente einnehmen muss. Der digitale Spendencheck hilft bei der Einschätzung, ob man zur Blutspende zugelassen wird. 

Für den Termin plant man sich am besten ca. 1 Stunde ein, um alle Stationen in Ruhe kennenzuerlenen. Die eigentliche Blutspende dauert dabei etwa 8 bis 10 Minuten. Bitte bringen Sie auch Ihren gültigen Personalausweis mit. Ihr Blutspendeausweis wird Ihnen automatisch wenige Wochen im Anschluss an Ihren ersten Blutspendetermin postalisch zugeschickt. Bitte bringen Sie diesen fortan zu Ihrem Blutspendetermin mit. Dort ist auch ihre Blutgruppe vermerkt, die Sie für die erste Blutspende nicht kennen müssen.

Werden Sie zum Erstspender? Hier gibt es nächste Woche die Möglichkeit:

Mi, 05.02.2025

Karlsruhe / Grünwettersbach 76228Sporthalle WettersbachThüringer Straße 1114:30 - 19:30 Uhr

Weitere Termine finden Sie immer unter: www.blutspende.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende