Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Neues Kursangebot

Speziell für MotorradfahrerInnen: DRK-Kreisverband Karlsruhe bietet Rotkreuzkurs in Erster Hilfe von und für Biker an.

Die Zweirad-Fahrenden stehen in den Startlöchern, denn mit den ersten Sonnenstrahlen blühen auch die Planungen zu den Ausfahrten. Doch was ist zu tun, wenn der Vordermann die Ideallinie verlassen hat und es kommt zum Sturz? Gerade nach einer zähen und langen Winterpause ist es wichtig, nicht nur das Bike und die Ausstattung zu checken, sondern auch das Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen.

DRK erweitert sein Kursangebot

Ausbilder Andreas Raupp ist nicht nur in der Erstversorgung und Rettung Experte, sondern auch begeisterter Motorradfahrer. Mit knapp 40 Jahren Erfahrung auf dem Zweirad (ca. 15.000 km / Jahr) und 10 Jahren im Rettungswesen vermittelt er die Inhalte aus erster Hand. „Wir möchten die Teilnehmenden auf den Worst-Case-Fall – man kommt zu einem Motorradunfall dazu – vorbereiten, denn bei diesen Unfällen gibt es einige Besonderheiten zu berücksichtigen“, sagt Andreas Raupp. Um den Bikern hier beizustehen und sie vorzubereiten, wurde der spezielle Rotkreuzkurs geschaffen – der mit Theorie, aber vor allem der Praxis überzeugt. Die Helmabnahme ist nur einer der Sonderfälle in diesem Themenfeld und wird, beispielsweise neben Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, anschaulich behandelt. 

Das Angebot richtet sich an erfahrene MotorradfahrerInnen, aber auch an Neueinsteiger und startet als Pilotprojekt erstmals am 25.03.2023 im Grötzinger DRK-Ausbildungszentrum. Hier gehts zur Anmeldung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende