Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

PLÖTZLICHER HERZTOD: Schnelles Handeln zählt | Dr. med. Johannes Royl

"Jede Minute des Herz-Kreislauf-Stillstands schmälert die Überlebensrate um 10 %!"

Im zweiten Teil der DRK-Sprechstunde über das Thema "Plötzlicher Herztod" erklärt Dr. med. Johannes Royl,

 dass beatmen zwar nicht mehr notwendig ist, eine HERZ-DRUCK-MASSAGE JEDOCH UNVERZÜGLICH STATTFINDEN MUSS! 

TIPP: Ein Erste-Hilfe-Kurs - Gutschein ist eine wunderbare Geschenkidee Hier geht es zum Beitrag >>Sollten Sie noch Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich an medizinakademie<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drk-karlsruhe.de.Das Sendeformat DRK-Sprechstunde, wurde von der DRK-Medizinakademie initiiert und wird vom ehrenamtlichen DRK-Filmteam produziert. Das Team ist ständig auf der Suche nach Zuwachs meldet Euch! filmteam<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drk-karlsruhe.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende