Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Projekt Pari-Pari eine Disco für Alle!

Am 26.07.19 um 18 Uhr startet in der FABRIK MUSICCLUB BRUCHSAL ehemals Rockfabrik eine Disco für Jung und Alt,
für Menschen mit und ohne Handicap. Musik aus den 70er und 80er Jahren aufgelegt von Urgestein Tanja Heneka und DJ Chris.
Es wird gegrillt, der Eintritt ist frei.

"Es sind außergewöhnliche Aktionen, die eine Stadt auszeichnen. Als ich von der Idee gehört habe, eine Disco für Menschen mit und ohne Handicap zu veranstalten, war ich sofort begeistert – und das Ganze noch
in der FABRIK (MUSICCLUB BRUCHSAL) ehemals Rockfabrik, mit Musik aus den siebziger und achtziger Jahren. Solche Veranstaltungen brauchen wir, um die Anliegen behinderter Menschen sichtbar zu machen. Ein Discoabend, der dann auch noch den bedeutungsvollen Namen pari-pari trägt, ist gelebte Integration in einem ganz alltäglichen Umfeld. Es ist ein wichtiger Schritt, das Miteinander von Menschen mit und ohne
Handicap in unserer Stadtgesellschaft ein Stück selbstverständlicher zu machen.
Deshalb lade ich Sie alle ein, ob groß oder klein, ob alt oder jung, ob mit oder ohne Handicap:
Nehmen Sie sich am 26. Juli, ab 18 Uhr, Zeit für einen Discobesuch – vielleicht der Erste nach vielen Jahren oder der Erste überhaupt. Rocken Sie ab zu den Rhythmen der Siebziger und Achtziger.
Außergewöhnliche Ideen brauchen aber nicht nur Menschen, die diese unterstützen.
Sie brauchen zunächst einmal Macher/-innen, die die Ideen nicht nur haben, sondern sie auch umsetzen, darum gilt mein besonderer Dank der Initiatorin und Organisatorin Helga Jannakos. In diesem Sinne, kommen Sie in die FABRIK, bringen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, Ihre Kinder mit und sorgen Sie
dafür, dass die Disco pari-pari ein Ereignis wird, von dem man noch lange spricht. Die Voraussetzungen hierfür sind optimal. Der Eintritt ist frei!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende