Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

REHAB - Die Fachmesse für mehr Lebensqualität.

DRK-Kreisverband Karlsruhe ist wieder dabei und präsentiert die Notrufsysteme.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder vor Ort und stellen Ihnen unseren Service der Notrufsysteme vor. Wir reihen uns ein in der Halle 2. Besuchen Sie und noch heute oder am Samstag. Die Messe Karlsruhe öffnet wie folgt: Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr. In der Halle 2 werden die Marktplätze Gehirn & Neuroreha, Homecare & Pflege, Mobilität & Alltagshilfen sowie Therapie & Praxis gezeigt.

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe begrüßt Sie in Halle 2, Stand G20.

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie wissen, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt. Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf und den weiteren Notrufsystemen Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Das breite Spektrum von Hilfsmitteln, die den Alltag von Menschen mit Behinderung erleichtern und Selbstbestimmtheit ermöglichen, wird im Marktplatz Mobilität & Alltagshilfen präsentiert. Direkt nebenan können neueste Therapie- und Rehabilitationsangebote sowie geeignete Therapiegeräte im Themenbereich Therapie & Praxis kennengelernt werden. Als dritter Marktplatz in der Halle 2 zeigt der Bereich Homecare & Pflege die Vielfalt der Hilfsmittel und Unterstützungsangebote, die allen Beteiligten in der häuslichen Pflege zur Verfügung stehen. Als Treffpunkt für Menschen mit Behinderungen, Angehörige, Ärzte, Pflegende und Therapeuten dient der Marktplatz Gehirn & Neuroreha, der sich insbesondere den Themen Schlaganfall, Hirnverletzungen und neurologische Rehabilitation widmet.

Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende