Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Rückblick auf 9 Tage offerta

Mit viel Motivation, Miteinander und tollen Momenten ist die Zeit auf der Messe zu Ende gegangen.

Nach neun Messetagen ist die offerta Karlsruhe nun vorbei. Mit den zahlreichen Besuchenden gab es einen spannenden Austausch und interessante Gespräche. Zum einen ganz allgemein über unser Angebot: vom Hausnotruf und Rettungsdienst, über die Ausbildung und den Rettungsdienst, bis zu Blutspenden und das Ehrenamt. Zum anderen suchten viele Besuchende unseren Stand aber auch ganz gezielt mit spezifischen Anliegen und Fragen auf. 

Das Highlight  am Stand war auch dieses Jahr der RTW. Besonders in den späteren Stunden, wenn es dunkel wurde, war das Blaulicht in der ganzen Halle zu sehen. Während sich viele Kinder in den RTW trauten und ihn neugierig erkundeten, waren die Erwachsenen eher oft zurückhaltend und schauten nur von außen vorsichtig rein. 

 Igel Erwin, das Maskottchen des Kindernotarztwagens, war auch wieder besonders beliebt. Als Patient im RTW wurde er lieb von Kindern umsorgt, im Kostüm wurde er freudig abgeklatscht und als Kuscheltier wurde er von vielen als Spende für den Kindernotarztwagen gekauft und mit nach Hause genommen. 

Ein Dankeschön an alle Besuchenden für ihr Interesse und die Unterstützung!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende