Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Seniorenreisen - Sicher erholt mit dem DRK

Schon seit Langem bietet das DRK Reiseangebote speziell für ältere Generationen an. Die Reisen richten sich vor allem an Menschen, die sich das Reisen alleine nicht mehr zutrauen, oder aus eigener Kraft nicht bewältigen können. Unsere qualifizierten und erfahrenen Reisebegleiter ermöglichen Ihnen einen sorglosen und sicheren Aufenthalt in bester Gesellschaft. Wer reiselustig ist und dabei Wert auf Geselligkeit und Erholung legt, ist beim Roten Kreuz bei der richtigen Adresse.

Unser Reisekatalog bietet eine vielfältige Auswahl von über 36 Reiseangeboten. Neben bewährten Reisezielen sind auch neue Orte im Programm. So geht es beispielsweise nach Kreta, Montegrotto oder ins schöne Zillertal. Abwechslungsreich ist auch das Reiseprogramm innerhalb Deutschlands: Von Cuxhaven-Duhnen über das Erzgebirge bis zum Tegernsee und in den Schwarzwald. Von Busreisen über Schiffsreisen bis hin zu Flugreisen – wählen Sie die passende Reiseart für sich aus. Um den Transfer zum Zielort kümmern wir uns, ebenso wie um die Unterkunft, Verpflegung und die Ausflüge vor Ort. Zudem ermöglichen wir Ihnen barrierefreie Urlaubsreisen mit Rollstuhl, aber auch Reisen für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen. Vom 18. April 2020 bis zum 02. Mai 2020 findet eine Busreise ins österreichische Gasteiner Tal, genauer gesagt nach Bad Hofgastein statt. Dort untergebracht sind sie im luxuriösen 4-Sterne Hotel „Hotel Palace“, welches nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt ist. Neben unzähligen Wanderwegen und einem malerischen Bergpanorama lädt das schöne Zentrum von Bad Hofgastein zum Bummeln ein. Drei Bergbahnen bringen sie zu den schönsten Almen in der Umgebung. Sichern Sie sich noch bis zum 04. März 2020 einen Frühbucherrabatt von 25,- Euro. Weitere Informationen inklusive den aktuellen Reisekatalog für 2020 finden Sie unter www.drk-karlsruhe.de/angebote/gesundheit/seniorenreisen.html oder unter www.drk-seniorenreisen.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende